Schlagwort-Archive: Fett verbrennen

Abnehmen durch Joggen

Abnehmen durch Laufen und Joggen.

Abnehmen durch Joggen und LaufenBewegung ist gut, wer sich bewegt der verbrennt Kalorien und verliert lästige Pfunde, das ist kein Geheimnis. Doch wie viel Kalorien muss man verbrennen, damit man über ein Kilo Körperfett abnimmt? – Die Antwort: ca. 7000 Kilokalorien! Das ist eine Menge und klingt sehr ernüchternd. Damit man diese Anzahl an Kalorien abnimmt, müsste man 12 Stunden joggen. Sie fragen sich jetzt bestimmt, ob joggen bei diesen Werten tatsächlich hilft, wenn man abnehmen will? Es hilft und Joggen ist tatsächlich die effektivste Methode, um Gewicht zu verlieren, wenn man es richtig macht!

Kann man durch Laufen abnehmen?

Zuerst müssen wir klären, dass joggen nichts direkt mit dem Thema „Fettverbrennung“ zu tun hat. Fettverbrennung hat nur etwas mit dem speziellen Marathontraining zu tun, aber nichts mit dem Thema abnehmen. Da es sich jedoch toll anhört und man sich sehr gut vorstellen kann, wie die Pfunde beim Joggen dahinschmelzen, soll hier kurz darauf eingegangen werden, wie das Abnehmen durch Jogging funktioniert.

Langsam laufen bzw. joggen hilft dabei, dass man Fett verbrennt und somit schneller abnimmt, so ließt man es immer wieder. Aber das bringt nicht den Erfolg, den man sich wünscht, denn im Grunde macht man nichts anderes, als das Training eines Marathonläufers durchzuführen, der stundenlang langsam laufen muss und das kann wohl niemand mit seinem privat oder seinem Berufsleben vereinbaren.

Durch Joggen abnehmen

Wer durch Joggen abnehmen möchte, der kann sein Ziel nur erreichen, indem er mehr Kalorien verbrennt, als er zu sich nimmt! Das Joggen übernimmt beim Abnehmen die Rolle des Stoffwechselverstärkers. Zudem hilft das Laufen dabei, dass die Nährstoffe vom Körper besser verwertet werden und der Rest schneller ausgeschieden wird. Wer joggt sucht wesentlich öfter das „stille Örtchen“ auf und der Körper signalisiert: Du gibst mir zu viel Futter, soviel brauch ich nicht!“


Ein kurzes Beispiel:
Ein Jogger (75 kg Körpergewicht), der in 30 Minuten ca. 5 Kilometer läuft, verbraucht ca. 390 Kilokalorien. Radfahrer mit demselben Schnitt verbrauchen 230 Kilokalorien, Schwimmer (entspannt) 310 Kilokalorien und Walker 135 Kilokalorien.

Fazit:

Wer abnehmen will, sollte joggen! Wichtig ist nur, dass es regelmäßig gemacht wird und nicht nur einmal im Monat. Das Beste ist, wenn man mindestens dreimal wöchentlich die Joggingschuhe anzieht und mindestens 40 – 60 Minuten joggt. Am Anfang sollte man mit 15 Minuten starten und sich dann nach und nach steigert.

Zudem sollte man stets an die Zauberformel denken:
Weniger Kalorien zu sich nehmen, als man benötigt! Dann klappt es auch mit dem Abnehmen!

Schlank im Schlaf!

Schlank im Schlaf – Wahrheit oder Märchen?

Fett verbrennen über Nacht, praktisch im Schlaf? Genauer gesagt: „Schlank im Schlaf“? Ist das nur ein Märchen oder aber die Wahrheit? Wir zeigen Ihnen mit ein paar einfachen Tricks, wie das Abnehmen im Schlaf tatsächlich funktioniert.

Es hört sich an wie ein Märchen, man liegt ganz entspannt in seinem warmen kuscheligen Bett, träumt süß vor sich in, und wenn man wach wird, ist man ein paar Pfunde leichter, und wenn man dann noch wie Dornröschen wach geküsst wird … ok, Schluss mit den Märchen!

Doch haben Sie sich schon einmal am Abend gewogen und dann am folgenden Morgen gleich nach dem Aufstehen? Nein? Dann sollten Sie das einmal tun, denn dann werden Sie feststellen, dass Sie leichter sind und wenn Sie dann noch einen Blick in den Spiegel werfen, dann werden Sie auch bemerken, dass Sie sich straffer fühlen. Doch das Sie leichter sind, das ist auf den Wasserverlust von ca. 0,5 Liter in der Nacht zurückzuführen.

 Die Theorie von schlank im Schlaf

Dagegen ist der Regenerationsstoffwechsel dafür verantwortlich, dass sich das Gewebe straffer und fitter anfühlt, denn er repariert und reinigt die Zellen, welche über den Tag in Mitleidenschaft gezogen werden. Doch auch die Stoffwechselprodukte, die in den Zellen noch festsitzen, werden in der Nacht abtransportiert und entsorgt. Doch damit das alles vonstattengehen kann, benötigt der Körper vor allem eins ruhe und Entlastung. Für diese „Arbeit in der Nacht“ dient ihm hauptsächlich das Fett als Energiequelle und das sind die so ungeliebten Fettzellen. Und das – hurra!- ist ein Vorteil für die Figur.

Das heißt, wenn Sie also dafür sorgen, dass Ihr Stoffwechsel in der Nacht ganz in Ruhe seinen Job erfüllen kann, dann fördern Sie.

  • Die Fettverbrennung
  • Den Lymphabfluss
  • Die Straffung Ihres Bindegewebes

Wenn Sie also effektiv und schnell abnehmen möchten, dann benötigen Sie zuerst einmal die richtigen Rezepte sowie eine gute Diät, kombiniert mit eiweißhaltigen Lebensmitteln und ausreichend Schlaf, verbunden mit einer Entlastung des Verdauungssystems. Bezüglich der Entlastung des Verdauungssystems gilt daher, das man sein Abendbrot früh genug zu sich nimmt, welches nicht zu schwer ausfallen sollte. Denn dann hat der Körper die Möglichkeit, seiner Verdauungstätigkeit nachzukommen, so dass diese die Regenerationsarbeiten in der Nacht nicht stört.

Wir werden auf die eiweißhaltigen Lebensmittel, die Rezepte sowie den Schlafmangel noch genauer eingehen in den nächsten Artikeln. Zudem wird es einen Themenschwerpunkt geben „Schlank im Schlaf“.

Merken