Archiv der Kategorie: Abnehmen mit schlankr.de

Wie läuft es mit schlankr – Teil 3 von Maria

Teil 3 des Diättagebuches von Maria

Meine Hose rutscht!

Maria berichtet über ihre Erfahrungen mit schlankr.de

schlankr.de Erfahrungsberichte von Maria

Aufgrund von Weihnachtsvorbereitungen komme ich nicht zum Essen. Das ist mein übliches Problem. Jetzt allerdings schaffe ich es, mir zumindest eine klare Brühe mit einer Handvoll Gemüse oder frisch gekeimter Sprossen zu bereiten – schließlich habe ich die Angaben ja ins „Erfolgscenter“ einzutragen – und dort werden drei Hauptmahlzeiten abgefragt. Also mir hilft der durchs schlankr-Programm auferlegte sanfte Druck, um sonst übliche Schlampereien zu vermeiden.
Ich achte auf mindestens drei Portionen Gemüse, d.h. Wo ich sonst nichts, oder auch einen Schokoriegel gegessen hatte, gibt es jetzt eine halbe Paprika.
Und ich darf sagen:
Es fühlt sich echt gut an!

Auch meine anfänglichen Qualen, abends nicht doch noch was Kalorienreiches reinzuschieben, haben aufgehört.
Also wirklich: entgiftet, aktiv, agil und rundum gesund fühlt sich so eine Woche ohne Kohlenhydrate und mit viel Gemüse an.

Stufe 2 erreicht

Nach meinem heutigen login empfing mich nicht die übliche Startseite, sondern „Willkommensinfos“ zur Stufe 2. (Vielleicht kann man sie doch nicht selbst aktivieren?!)
Es wird auf die Vielzahl nun auch für mich erreichbarer Rezepte verwiesen. Ab jetzt wird der Speiseplan ja gelockert und man kann auch von einer „roten“ Lebensmittelliste wählen. Das Prinzip ist, dass jene Zutaten mit roten Minuspunkten markiert sind. Die sollten immer weniger sein, als die bereits gegessenen Pluspunkte. Wichtig ist halt, dass sich das Ergebnis der Gegenrechnungen des Tages am Ende in Plusbereich aufhält – das ergibt einen weiteren grünen, erfolgreichen Tag auf dem Barometer.

Vom Naschtag hatte ich schon kurz geschrieben. Der darf nur stattfinden, wenn zuvor sechs grüne Tage absolviert wurden. Und es wird empfohlen, dann das zu essen, worauf man die Woche über immer wieder einen „Jieper“ hatte. Dann sollte man auch nicht knauserig sein, sondern darin genießend schwelgen. Dadurch würde unser Belohnungssystem gesättigt.


Übrigens kommt bislang alle zwei Tage eine Mail in der Hilfestellungen, Zusammenfassungen und der praktische Umgang mit der Website erklärt wird. Auch gibt es wohl ein Hörbuch zum Thema runter zu laden, ebenso wie ein Video mit Sportübungen zur Fettverbrennung. – Aber ich hab diese noch nicht geöffnet…

Ich werde wohl erst wieder nach Weihnachten schreiben.
Nur eines noch: zu meiner Schande gestehe ich, dass ich jetzt schon weiß, dass ich in den Tagen pausieren werde. Ich werde die Festlichkeiten genießen, allerdings werde ich mehr auf mich acht geben und nicht einfach nachschieben, weil es so gut schmeckt. Ich werde zu Jahresbeginn noch einmal mit Stufe eins anfangen. Das war ein wirklich gutes, sauberes Gefühl. Ich denke, dass dem Körper eine Entgiftung nach den Feiertagen gut tun wird.

Ich wünsche euch allen schöne Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr! – und dann: Ein gutes Jahr mit dauerhaft schmelzendem Körperumfang, Gesundheit und Wohlgefühl.

Die anderen Erfahrungsberichte von Maria findest du hier.
Erfahrungsberichte von den anderen Teilnehmern hier.

Schlankr Erfahrungen von Maria – Teil 2

Mein siebter Tag mit schlankr.de

Erfahrungsberichte zu schlankr.de von Maria

schlankr Erfahrungen von Maria

Hallo zusammen,

nun bin ich den siebten Tag bei schlankr.de. Meine Stufe eins geht zu Ende, aber weil ich einen Tag Frischkäse mit einem zu hohen Fettanteil gegessen habe, wurde er rot markiert und ich muss den Tag dranhängen.

Im Grunde kann jeder für sich allein entscheiden, ob er sich daran hält, denn den Wechsel der Stufen setzt man selbst in Gang. Ich für mich hatte argumentiert, dass ich das überhöhte Fett bei meinem Löffel Frischkäse längst am selben Tag eingespart hatte, da ich zum Braten kein Fett genommen hatte, aber ich will mich mal brav an die Regeln halten.

Ich habe in der Woche tatsächlich schon zwei Kilo angenommen. Es fühlt sich wirklich „sauber“ an, so ganz ohne Kohlenhydrate und Zucker zu leben. Allerdings hätte ich das vor ein paar Monaten wahrscheinlich noch nicht so auf Anhieb geschafft. Ich denke, ich wäre – wie bei schlankr.de vorwarnend beschrieben, auf Entzug gekommen.

Dort wird Zucker als eine Art Droge beschrieben, und wir wissen wohl alle, dass da was Wahres dran ist.
Ich muss zugeben, dass der Abend für mich meist eine kritische Zeit darstellt. Wenn alles zur Ruhe kommt und ich meist vorm Fernseher abhänge, drängt es mich oft an meine Schublade mit Schokokram…

Da ich in den letzten Monaten bereits vermehrt auf Kohlenhydrate und oft auf meinen Naschkram verzichtet habe, kam ich nun in diesen Tage weitgehend gut damit klar. Ich habe mir einen dicken Pott heißen Tee gemacht, oder – meine neuste Eigenkreation – Quark mit Flohsamen (Wegerichsaat) und Ei auf ein Blech gestrichen und im Ofen gebacken. Das hat etwas von sättigenden Waffeln oder „Brotschmackerln“. Mit Süßstoff oder Kräutern kann man es nach Lust und Laune variieren. So habe ich mich über die kritischsten Stunden gerettet.

Logisch, dass ich Weihnachtsmärkte und ähnliche Verlockungen meide…

Als Nachtrag noch einige Dinge zum praktischen Ablauf bei schlankr.de:
Nach meiner Anmeldung bekam ich zwei Mails mit den wichtigsten Kerninformationen zugeschickt. Das Einlesen auf der Website braucht natürlich einige Zeit, aber man kann schon mal anfangen mit dem was man erfahren hat.

Interessant ist auch, dass es bei schlankr nicht ums grammweise Abwiegen von Lebensmitteln geht, sondern wir werden angeleitet, ein gesundes Gespür für unsere Ernährung zu entwickeln. So lauten die Rezepte und Portionsangaben auch auf „handvoll, Löffel“ u.ä.


Zu Stufe 2 habe ich noch nicht intensiv gelesen, aber eines habe ich schon erfahren:
Damit sich kein emotionaler Druck aufstaut, der sich irgendwann in unkontrollierten Fressattacken entläd, verpflichtet schlankr seine Teilnehmer zu einem Naschtag pro Woche. Es gibt einige Richtlinien einzuhalten, aber insgesamt sorgt diese Ausnahme dafür, dass wir nicht mehr das übliche Diätengefühl haben „Nichts-darf ich“ sondern, dass wir unseren Heißhunger auf einen bestimmten Tag begrenzen, auf den wir uns dann freuen können. Ich glaube, das wird mir guttun, endlich mit einem zufriedenen Gefühl essen, was sonst ein schlechtes Gewissen hervorgebracht hat…

Alles in allem kann ich in jedem Fall sagen, dass schlankr nicht irgendwelche dubiosen Pillen an den Mann bringen will, sondern ein allgemein gültiges Konzept für gesunde Ernährung zu Grundlage hat. Die Plattform hat dieses zudem noch in einen strukturierten Rahmen gepackt. Mit Hilfe von Kontrolllisten, grafischem Überblick über den persönlichen Stand der Dinge und dem Angebot zu regem Austausch unter den Beteiligten wird jeden Teilnehmer Anleitung, Motivation und Hilfe gegeben. Bislang halte ich das alles für eine gute, gesunde, erfolgversprechende Sache!

Weitere Berichte von Maria kann man hier finden.