Schlagwort-Archive: abnehmen

Mit Eiern kann man abnehmen

Abnehmen mit Eiern

Gesund und lecker- abnehmen mit Eiern

Abnehmen mit EiernEier sind nicht nur sehr proteinreich, kein anderes Lebensmittel, ausgenommen Fleisch, weist einen so hohen Anteil an Eiweiß aus.

Hinzu kommt, dass das Ei gut verdaut werden und hart gekocht zwischendurch als Snack dienen kann.

Wissenschaftliche Studien haben eindeutig belegt, dass abnehmen mit Eiern den Fettabbau beschleunigt und den Energieverbrauch des Körpers in Ruhe erhöht.

Dass Eier einen hohen Cholesteringehalt haben, ist unbestritten. Trotzdem lässt der Genuss von Eiern den Cholesterinspiegel nicht explodieren.

Jeder kann so viele Eier essen, wie er möchte, das Cholesterin wird nicht negativ beeinflusst.

Eier machen schlank!

Ob Spiegelei, Rührei oder einfach nur hartgekocht, jeder der eine Diät macht, sollte des Öfteren zum Ei greifen. Genussvoll frühstücken und trotzdem abnehmen. Der Verzehr von Eiern zum Frühstück reduziert nachweislich das Hungergefühl und den Kalorienkonsum des gesamten Tages.

Wer zum Frühstück nicht auf das Ei verzichtet, hat beim Mittagessen wesentlich weniger Appetit. Darauf ist auch das Abnehmen mit Eiern aufgebaut. Wer morgens viele Eier isst, kommt ohne zu hungern gut über den Tag.

Eier können einer Diät wirklich auf die Sprünge helfen. Wer mit einer Eierspeise den Tag beginnt, kann deutlich mehr abnehmen als beim Verzehr von kohlenhydratreicher Kost.

Eier machen glücklich!

Ein positiver Effekt bei einer Diät mit Eiern ist, dass das Enzym Tryptophan gebildet wird. Dieses Enzym benötigt der menschliche Körper, um das Glückshormon Serotonin zu bilden und das Hormon macht glücklich und gesund und hilft beim Abnehmen.

Innerhalb von nur einer Woche wird man bei der Eier-Diät echte Erfolge verbuchen können. Natürlich funktioniert das nur, wenn auch der Rest des Tages bewusst und gesund gegessen wird. Durch die Diät wird man nicht nur satt, sondern auch fit für Sport.

Eier hatten über sehr viele Jahre einen schlechten Ruf. Sie würden den Cholesterinspiegel in die Höhe treiben und somit auch für Krankheiten sorgen. Aktuelle Erkenntnisse zeigen jedoch, dass eine Ernährung nicht der maßgebliche Grund für einen zu hohen Cholesterinspiegel ist. Bis zu vier Eier täglich haben keinen Einfluss auf das Cholesterin im Körper.

Hühnereier bestehen aus dem fettarmen Eiklar mit elf Prozent Eiweiß und fettreichem Eigelb. Insgesamt hat ein Ei circa 80 Kilokalorien und enthält acht Gramm Fett.

Zum Abnehmen oder für eine Diät muss trotzdem keiner auf das Ei verzichten, denn es sättigt lange und nachhaltig. Ein Ei braucht mehrere Stunden, um vom Magen in den Darm zu gelangen.


Der Grund: Die Eiweißverdauung verlangt dem Magen mehr ab als die Verdauung von Kohlenhydraten. So kommt es, dass beim Abnehmen mit Eiern der Magen erst nach gut vier Stunden wieder knurrt.

Abnehmen mit Fisch

Abnehmen mit Fisch

Mit Fisch erfolgreich abnehmen

Mit Fisch abnehmen

Fisch enthält viel Eiweiss und Proteine

Für eine Diät bietet sich Fisch besonders gut an.

Er hat in den meisten Fällen sehr wenig Fett und einen extrem hohen Eiweißgehalt.

Bei Fischgerichten kann man nicht viel verkehrt machen und lässt man die Beilagen weg, kann jeder so viel essen, wie er möchte.

Durch das Eiweiß erreicht man, dass das Sättigungsgefühl lange erhalten bleibt. Isst man am Abend besonders viel Fisch, kann sehr gut abgenommen werden.

Eine nicht ganz billige Diät

Wer abnehmen möchte und eine Fisch- Diät anstrebt, muss sich im Klaren darüber sein, dass Fisch nicht ganz so günstig ist. Kilopreise jenseits der Zehn Euro Grenze sind nichts Ungewöhnliches.

Unser Tipp:
Fisch kann im Angebot auf Vorrat gekauft werden und er eignet sich wunderbar zum Einfrieren. Jeder der abnehmen mit Fisch möchte, kann sich entweder an der Fischtheke beraten lassen oder zu Tiefgefrorenem greifen. Hier steht in der Regel auf der Rückseite neben dem Fanggebiet auch eine Nährwerttabelle und wenn sich dann noch alles unter der berüchtigten 100-Kalorien-Grenze abspielt, ist für eine Diät alles in Ordnung.

Gesundes Abnehmen ist wichtig

Fische und auch Krustentiere haben viele Proteine. Diese helfen beim Abnehmen, denn sie sorgen für das Sättigungsgefühl. Wer viele Proteine bei einer Diät zu sich nimmt, baut Muskeln auf und verbrennt so mehr Kalorien.

Es gibt Fischarten, die besonders mager sind und so über wenige Kalorien verfügen. Die Makrele gehört zu den fettreichsten Fischen und eignet sich daher nicht für eine Diät. Fisch ist außerdem leicht verdaulich und zersetzt sich schneller wie Fleisch. Das kommt daher, dass Fisch kaum Bindegewebe enthält. Beim Abnehmen mit Fisch sollte möglichst darauf geachtet werden, dass wirklich gesunder Fisch gegessen wird. Wer sich bedenkenlos gesund ernähren möchte, sollte zu Hering, Forelle, Karpfen und afrikanischem Wels greifen.

Eine Diät mit Fisch kann nur Erfolg haben, wenn er fettarm zubereitet wird. Das heißt, die Panade sollte weggelassen werden, da sie zu viel Fett aufsaugt. Dünsten bietet sich bei abnehmen mit Fisch besonders gut an, da er dann nicht so schnell zerfallen kann. Zwei Mal pro Woche sollte Fisch auf dem Speiseplan stehen, dann kann auch effektiv die Gesundheit verbessert werden.


Abnehmen mit Fisch ist auch als Eskimo-Diät bekannt, da sich hauptsächlich von Fisch ernährt wird. Zwei Arten können dabei des Öfteren auf dem Speiseplan stehen. Zum Einen eignen sich zum Abnehmen Kaltwasser-Fettfische, zum Anderen magere, eiweißhaltige Sorten. Den Fisch sollte man am Abend oder zu Mittag essen und eine Beilage von Reis, Salat oder Gemüse wählen.